ALWAYS TOGETHER
(OmeU)
Dokumentarfilm von Paz Schwartz, Israel 2025, 77 Min.
In Kooperation mit Jüdischer Gemeinde Frankfurt
Die Zwölftklässler von Nofei HaBsor wurden nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 aus ihren Häusern nahe der südlichen Grenze Israels zum Gazastreifen vertrieben. Ihre Zukunft ist ungewiss. Doch statt sich über das ganze Land verstreuen zu lassen, bleiben sie zusammen und wenden sich mit einem eindringlichen Appell an das Bildungsministerium. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Internat in Ein Gedi am Toten Meer. Ein vorübergehender Zufluchtsort, der bald zu einem neuen Lebensmittelpunkt wird.
Zur Filmseite der Jüdischen Kulturwochen
Termine
So. 26.10., 12:00
DIE MÖLLNER BRIEFE
(Deutsch, Türkisch mit türkisch/deutschen Untertiteln)
Dokumentarfilm von Martina Priessner, Deutschland 2025, 96 Min.
Im November 1992 wird das Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie durch rassistische Brandanschläge in Mölln auf grausame Weise zerstört. Ibrahim, damals sieben Jahre alt, überlebt die Katastrophe, verliert jedoch seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Tragödie hinterlässt tiefe Wunden, die die Familie bis heute begleiten. Jahre später tauchen Hunderte von Solidaritätsschreiben auf, die unmittelbar nach dem Anschlag an die Stadt geschickt wurden, aber über Jahrzehnte unbeachtet blieben. Ibrahim begibt sich auf eine bewegende Erinnerungsreise, während er mit drei Menschen zusammentrifft, die damals Briefe geschrieben haben.
Zur Filmseite
Termine
So. 26.10., 14:00