18:00 Uhr
THE MASTERMIND
(englische OmU)
Von Kelly Reichardt, USA 2025, 110 Min.
Im Jahr 1970 gelingt dem arbeitslosen Tischler James Blaine Mooney gemeinsam mit zwei Komplizen ein dreister Einbruch in ein Museum: Bei Tageslicht entwenden sie vier Gemälde. Doch der spektakuläre Kunstraub ist erst der Anfang. Die vermeintliche Beute wird zur Belastung, und Mooney sieht sich gezwungen, ein Leben auf der Flucht zu führen. Eingebettet in eine Ära des gesellschaftlichen Wandels – geprägt vom Vietnamkrieg und der wachsenden Frauenbewegung – entfaltet sich die Geschichte eines Mannes, der zwischen Kunst, Kriminalität und den Umbrüchen seiner Zeit seinen Platz sucht.
20:15 Uhr
DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE
von Kirill Serebrennikov, Deutschland / Frankreich 2025, 136 Min.
Buenos Aires, 1956: Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles Fluchtstationen nach – von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. ´
Kinderkino
So. 26. Oktober | 16:00 Uhr | BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE | | Spielfilm von Michel Fessler, Frankreich 2025, 85 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung | mehr
Sonntagsmatinee
So. 26. Oktober | 12:00 Uhr | ALWAYS TOGETHER | (OmeU) | Dokumentarfilm von Paz Schwartz, Israel 2025, 77 Min. | mehr
So. 26. Oktober | 14:00 Uhr | DIE MÖLLNER BRIEFE | (Deutsch, Türkisch mit türkisch/deutschen Untertiteln) | Dokumentarfilm von Martina Priessner, Deutschland 2025, 96 Min. | mehr
Special
Filmreihe:Jüdische Kulturwochen 2025
So. 26. Oktober | 12:00 Uhr | ALWAYS TOGETHER | (OmeU) | Dokumentarfilm von Paz Schwartz, Israel 2025, 77 Min. | mehr
Special
Filmreihe:… die Gelegenheit
So. 30. November | 14:00 Uhr | BEYOND THE WHITE RAINS | | von Marc A. Littler, Deutschland / Irland 2025, 70 Min. | mehr