18:00
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
(farsi OmU)
von Mohammad Rasoulof, Iran / Frankreich / Deutschland 2024, 167 Min.
mehr
18:00
von Mohammad Rasoulof, Iran / Frankreich / Deutschland 2024, 167 Min.
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
16:00
Animationsfilm von Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Drilling, Deutschland 2024, 60 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
17:45
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr
von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
Mit Irène Jacob, Yael Abecassis, Hana Laszlo
Der Film ist inspiriert von dem Theaterstück "Die Nashörner" von Eugène Ionesco und erzählt uns die Entstehung von Intoleranz und totalitärem Denken anhand einer Reihe alltäglicher Episoden, die sich in einem Sozialbau am Rande der Wüste von Be´er-Sheva in Israel abspielen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Sprache, ein Querschnitt der israelischen Gesellschaft, bewohnen das SHIKUN - Gebäude. Einige von ihnen werden sich in Nashörner verwandeln, aber andere werden Widerstand leisten. Eine ironische Metapher für das Leben in unseren modernen Gesellschaften.
Zur Filmseite
Do. 16.01. bis Di. 21.01., 21:30
Mi. 22.01., 21:00