Wochenprogramm

Mittwoch, 15.01.2025  BIS  Dienstag, 21.01.2025

Mittwoch, 15.01.2025

18:00

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS

(farsi OmU)

von Mohammad Rasoulof, Iran / Frankreich / Deutschland 2024, 167 Min.
mehr

21:00

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

Donnerstag, 16.01.2025

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

Freitag, 17.01.2025

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

Samstag, 18.01.2025

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

Sonntag, 19.01.2025

12:00

FILMSTUNDE 23

Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Edgar Reitz, Deutschland 2023, 89 Min.
mehr

13:45

BLACK DOG – GOU ZHEN

(chinesische OmU)

Von Hu Guan, China 2024, 116 Min.
mehr

16:00

LUSTIGES PETTERSSON UND FINDUS MITMACHKINO

Animationsfilm von Benjamin Lorenzo, Dirk Hampel, Mirko Drilling, Deutschland 2024, 60 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung
mehr

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

Montag, 20.01.2025

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

Dienstag, 21.01.2025

17:45

TRACING LIGHT

(teilweise englische OmU)

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
mehr

19:45

VENI VIDI VICI

von Daniel Hoesl und Julia Niemann, Österreich 2023, 86 Min.
mehr

21:30

SHIKUN

(hebräisch / französisch / englisch OmU)

von Amos Gitai, Israel / Frankreich / Italien /Schweitz 2023, 85 Min.
mehr

TRACING LIGHT

Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, Deutschland / Großbritannien 2024, 104 Min.
Mit Michele Riondino, Emma Bading, Raymond Thiry

In „Tracing Light“ geht Thomas Riedelsheimer dem Phänomen Licht auf die Spur und bringt dafür zwei Disziplinen zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise damit auseinandersetzen und in den Dialog treten – die Kunst und die Physik. Von den Äußeren Hebriden in Schottland und dem „Advanced Research Center“ der Universität Glasgow bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen begleitet der Film führende Wissenschaftler*innen und international bekannte Künstler*innen wie Ruth Jarman, Joe Gerhardt, Julie Brook, Johannes Brunner und Raimund Ritz. Zwischen Superzeitlupen, Lasertischfußball, „Firestacks“ und Quantentheorie gehen sie den Fragen nach: Was ist Licht als Material? Wie verhalten sich Photonen? Wie nehmen wir die Welt um uns herum wahr – und auf welche Weise

Zur Filmseite

Film in der IMDb suchen

Termine

Do. 16.01. bis Mi. 22.01., 17:45
So. 26.01., 14:00