Freitag, 06.12.2019
15:00
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Spielfilm von Dennis Gänsel, Deutschland 2018, 110 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahren
mehr
18:00
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
mehr
19:30
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
21:30
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Samstag, 07.12.2019
16:00
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Spielfilm von Dennis Gänsel, Deutschland 2018, 110 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahren
mehr
18:00
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
mehr
19:30
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
21:30
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Sonntag, 08.12.2019
12:00
LAND DES HONIGS
(mazedonische OmU)
Von Tamara Kotevska und Ljubomir Stefanov, Mazedonien 2018, 90 Min.
mehr
16:00
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Spielfilm von Dennis Gänsel, Deutschland 2018, 110 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahren
mehr
18:00
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
mehr
19:30
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
21:30
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Montag, 09.12.2019
18:00
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
mehr
19:30
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
21:30
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Dienstag, 10.12.2019
18:00
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
mehr
19:30
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
21:30
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Mittwoch, 11.12.2019
18:00
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
mehr
20:00
CAROL
(englische OmU)
Von Todd Haynes, Großbritannien / USA 2015, 118 Min.
mehr
22:15
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
mehr
Donnerstag, 12.12.2019
18:00
AQUARELA
(OmU: englisch, russisch, spanisch)
Von Victor Kossakovsky, Großbritannien / Deutschland / Dänemark / USA, 2018, 89 Min.
mehr
20:00
ALL I NEVER WANTED
Von Annika Blendl und Leonie Stade, Deutschland 2018, 90 Min.
mehr
22:15
DIE GLITZERNDEN GARNELEN – LES CREVETTES PAILLETÉES
(französische OmU)
Von Cédric Le Gallo und Maxime Gorare, Frankreich 2019, 103 Min.
mehr
ANGELO
Von Markus Schleinzer, Österreich / Luxemburg 2018, 111 Min.
Mit Makita Samba, Alba Rohrwacher, Larisa Faber
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde in Afrika eine kleine Gruppe junger Männer versklavt und nach Europa verschifft. Kaum auf dem ihnen unbekannten Kontinent ankommen, wird ein zehnjähriger von einer Comtesse aus der Gemeinschaft entfernt und zu einem Versuchskaninchen gemacht: Er heißt nun Angelo und bekommt im Gegensatz zu allen anderen Afrikanern eine umfangreiche sprachliche und musische Ausbildung. Schnell stellt sich heraus, dass er Talent hat und der exotische, nun als Kammerdiener arbeitende junge Mann, wird von einem europäischen Königshof zum anderen Adelshaus gereicht. Dabei kommt Angelo ganz schön rum: Vom italienischen Messina bis zum kaiserlichen Hof in Wien ist er überall gefragt. Doch für alle ist er immer nur der ungewöhnliche Mann von einem fremden Kontinent. Einzig das Dienstmädchen Magdalena sieht in Angelo mehr als nur ein museales Ausstellungsstück. Doch die sich anbahnende Verbindung zwischen den beiden ist nicht gewünscht und Angelo wird klar, dass er trotz seiner außergewöhnlichen Ausbildung für die höfische Gesellschaft immer ein Fremdkörper bleiben wird.
Zur Filmseite
Termine
So. 01.12., 14:00
So. 08.12., 14:00
Fr. 13.12. bis Di. 17.12., 20:00