15:00 Uhr
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Spielfilm von Dennis Gänsel, Deutschland 2018, 110 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahren
Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas, Ladenbesitzerin Frau Waas und Herr Ärmel. Als der Postbote dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher – um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas‘ Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen…
18:00 Uhr
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK – AATOS JA AMINE
(französische OmU)
Von Reetta Huhtanen, Finnland / Belgien / Deutschland 2019, 73 Min.
Die Filmemacherin begleitet ihren Neffen Aatos und seine Freunde Amine und Flo in Molenbeek, einem stark muslimisch geprägten Viertel von Brüssel. Die Sechsjährigen unterschiedlicher Herkunft haben ein großes Interesse an Göttern und sie schaffen, jenseits der Glaubensfragen der Erwachsenen, ihre ganz eigene Sicht auf die Welt. Während der Dreharbeiten fand der Terroranschlag in Brüssel statt, der das Thema zusätzlich ausweitete. Eine zauberhafter, ganz aus Kinderperspektive erzählter Film.
19:30 Uhr
DER LEUCHTTURM – THE LIGHTHOUSE
(englische OmU)
Von Robert Eggers, USA / Kanada 2019, 110 Min.
Maine in den 1890er Jahren: Der erfahrene Leuchtturmwärter Thomas Wake und sein neuer Gehilfe Efraim Winslow treten ihre Schicht auf einem einsam an der Küste Neuenglands gelegenen Leuchtturm an. In der Unausweichlichkeit von Ort, Elementen und Gezeiten prallen die zwei extrem unterschiedlichen Charaktere ungebremst aufeinander. Eine brillant gespielte Tour de Force, ein sogartiges Kammerspiel in Schwarz-Weiß, ein stürmisches Psychodrama auf der Klippe des Wahnsinns!
21:30 Uhr
ARETHA FRANKLIN: AMAZING GRACE
(englische OmU)
Von Alan Elliott und Sydney Pollack, USA 2018, 89 Min.
1972 beschließt die Queen of Soul zu ihren musikalischen Anfängen zurückzukehren und mit einem Chor ein Gospel-Album live einzuspielen. Das Ergebnis ist „Amazing Grace“, das bis heute meistverkaufte Gospel-Album aller Zeiten. Das Konzert wurde filmisch festgehalten, doch aufgrund technischer Schwierigkeiten können die Aufnahmen erst jetzt, 47 Jahre später, auf der Leinwand erstrahlen. Ein mitreißender musikalischer Gottesdienst und ein faszinierendes Zeitdokument. Aretha Franklin hautnah!
Special
Filmreihe:PREMIERE
Do. 12. Dezember | 20:00 Uhr | ALL I NEVER WANTED | | Von Annika Blendl und Leonie Stade, Deutschland 2018, 90 Min. | mehr
Kinderkino
Fr. 06. Dezember | 15:00 Uhr | JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER | | Spielfilm von Dennis Gänsel, Deutschland 2018, 110 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahren | mehr
Sonntagsmatinee
So. 08. Dezember | 14:00 Uhr | ANGELO | | Von Markus Schleinzer, Österreich / Luxemburg 2018, 111 Min. | mehr
So. 08. Dezember | 12:00 Uhr | LAND DES HONIGS | (mazedonische OmU) | Von Tamara Kotevska und Ljubomir Stefanov, Mazedonien 2018, 90 Min. | mehr
Special
Filmreihe:SONDERVERANSTALTUNG
So. 15. Dezember | 14:00 Uhr | MADAME | | Von Stephane Riethauser, Schweiz 2019, 94 Min. | mehr
Special
Filmreihe:Kinothek Asta Nielsen e.V. präsentiert
Mi. 11. Dezember | 20:00 Uhr | CAROL | (englische OmU) | Von Todd Haynes, Großbritannien / USA 2015, 118 Min. | mehr
Special
Filmreihe:Queerfilmnacht
Do. 12. Dezember | 22:15 Uhr | DIE GLITZERNDEN GARNELEN – LES CREVETTES PAILLETÉES | (französische OmU) | Von Cédric Le Gallo und Maxime Gorare, Frankreich 2019, 103 Min. | mehr